Wahre Schönheit liegt für uns nicht in unberührter Perfektion, sondern in dem Einzigartigen, Besonderen, das jedes Leder und damit jedes Produkt ausmacht. Leder als Naturprodukt besitzt grundsätzlich kleine Narben und Unebenheiten, welche charakteristischer Ausdruck der individuellen Lederhaut sind und als solche gezeigt werden dürfen. Mit dieser Betonung der grundlegenden Beschaffenheit von Leder definieren wir Ästhetik neu: Eleganz heißt nicht, alles natürliche und Unperfekte zu verbergen, sondern sich in aller Schönheit und Individualität zu zeigen.
Unsere Produkte
» Pauschalisierungen lohnen sich nie. Mein Wunsch ist es, dass die Wertschöpfungskette wieder nahbar, nachvollziehbar und gerecht wird. Denn die Produkte, die wir konsumieren, formen unsere Welt von morgen. «
Alicia Linz
Gründerin von ALICIA VICTORIA
Unsere Vision
Leder ganzheitlich verwenden
Leder ist ein Material, das wir im Alltag leider nur noch wenig wertschätzen. Und das, obwohl es uns in vielen Bereichen unseres Alltags begegnet – von den Sitzbezügen im Auto über Möbelstücke bis hin zu unserer Garderobe. Dass das Leder glatt und makellos aussieht, steht für KonsumentInnen außer Frage. Denn vielen fehlt das Bewusstsein darüber, wo das Material herkommt, wie es produziert wurde und vor allem: wie das Tier dahinter gelebt hat.
Dass wir nur perfekte Lederprodukte zu Gesicht bekommen, hat einen Grund: Tierhäute, die nicht aalglatt sind, werden kaschiert, aussortiert und entsorgt. Doch eigentlich ist es ganz natürlich, dass auch ein Tier mal eine Narbe oder einen Mückenstich hat. Sollte es also nicht normal sein, dass wir auch Häute mit solchen Makeln nutzen – und schätzen?
Unsere Kategorien
Die Häute werden nach der Gerbung sortiert und unterschiedlichen Kategorien zugeordnet. Je nachdem, wie stark ausgeprägt das Narbenbild ist, werden sie für die entsprechenden Modelle verwendet. So nutzen wir stark vernarbte Häute für „Die Charakterstarke“, Leder mit kleineren Narben und Unebenheiten für „Die Besondere“ und gleichmäßiges Leder für „Die Feine“. KundInnen können dadurch selbst entscheiden, wie ausgeprägt die Musterung der Tasche sein darf.
» Leder ist ein kostbarer Rohstoff. Umso schockierender ist die Tatsache, dass Leder mit natürlichen Spuren (Narben, Löcher, Unebenheiten, Mückenstiche etc.) von der Modeindustrie ignoriert, aussortiert und zum Müllprodukt erklärt wird. Diesen ungeliebten Lederhäuten hat sich Alicia Linz verschrieben. «
MIRJAM SMEND, Greenstyle München
Über Alicia Victoria
Eine Vision – viele Visionäre
Gemeinsam für einen bewussteren, nachhaltigeren Konsum des Rohstoffs Leder einstehen, mit Bedacht auf das Wohl der Tiere: Das wünschen wir uns von ganzem Herzen. Doch dass so ein Wandel nicht alleine gelingt, ist uns bewusst. Daher schätzen wir es umso mehr, auf ein starkes Netz aus PartnerInnen und HelferInnen zurückgreifen zu dürfen.
Uns liegt dabei besonders am Herzen, dass jeder Part unseres Teams – trotz unterschiedlicher Kompetenzen und Aufgabenfelder – an unsere Vision glaubt. Nur wenn wir Hand in Hand gehen, getrieben von geteilten Werten, gelingt uns der Wandel, den wir uns für die Modebranche sowie deren Umgang mit Tieren wünschen.
Aktuelle Magazinbeiträge
Bei ALICIA VICTORIA werden diese vermeintlichen Fehler zu charakterstarken Merkmalen. Unser Ziel: das System „Leder“ ganzheitlich neu aufrollen.
In unserem Magazin könnt ihr mehr über unsere aktuellen Kooperationen und Veröffentlichungen erfahren.